AfD-Parteiverbot prüfen Die gesamte AfD ist rechtsextrem – das bestätigt das Gutachten des Verfassungsschutzes. Die neue Bundesregierung muss handeln und unsere Demokratie schützen. Fordere jetzt von Kanzler Merz: Prüfen Sie ein Verbot der AfD.
Bereits 0 Unterzeichner*innen
Appell unterzeichnen
Willkommen bei Campact
Campact e.V. ist eine Kampagnen-Organisation – und vereint die Kraft von über 3,5 Millionen Menschen.
Campact setzt sich entschlossen für progressive Politik ein und verteidigt unsere Demokratie.
Campact finanziert sich durch Spenden von Hunderttausenden Menschen – unabhängig von Politik und Konzernen.
Über Campact
Weitere Aktionen und News
ÖRR: Keine Bühne für die AfDDer öffentlich-rechtliche Rundfunk (ÖRR) bietet der AfD viel Raum für kritiklose Selbstdarstellung, unwidersprochene Hetze und Falschaussagen. Wie kann das sein? Und vor allem: Wann hört das auf?Mehr erfahrenSo wirkt Campact Starke Kampagnen, erfolgreiche Online-Appelle, medienwirksame Aktionen: So bewegt Campact seit 20 Jahren Politik.Mehr erfahrenDie kenne ich doch …Die neue Wirtschaftsministerin Katherina Reiche hatten wohl nur die wenigsten auf dem Zettel. Eine Unbekannte ist die CDU-Politikerin aber nicht – vor allem wegen ihrer queer- und homofeindlichen Äußerungen.Mehr erfahren
Schließe Dich uns an
Unsere Erfolge
Werde jetzt aktiv
Ob mit einer Unterschrift unter einem Appell, dem Abonnieren unseres Newsletters, einer einmaligen Spende oder einem regelmäßigen Förderbetrag – jeder Einsatz zählt. Mit Campact treten über 3,5 Millionen Menschen für progressive Politik ein. Unsere Kampagnen treiben den ökosozialen Fortschritt voran und verteidigen unsere Demokratie. Auf WeAct, der Petitionsplattform von Campact, kannst Du selbst Politik bewegen: mit Deiner eigenen Petition.
Sprache 1
Sprache 2
Sprache 3
Der Schutz Deiner Daten ist uns wichtig
Wenn Du mit einem Klick auf „Cookies akzeptieren“ einwilligst, setzen wir und Drittanbieter Cookies (und ähnliche Technologien) ein und verarbeiten Deine personenbezogene Daten, um Deine Nutzung unserer Seite zu analysieren, Inhalte zu personalisieren und unseren Newsletter zu optimieren („Analytics und Personalisierung“) sowie Nutzer*innen mit Werbung wieder anzusprechen und den Erfolg unserer Werbung messen („Remarketing und Conversion tracking“). Du kannst jederzeit entscheiden bzw. widerrufen, welche Cookies wir einsetzen und welche Deiner Daten (nicht) verarbeitet werden dürfen. Klicke dafür auf den entsprechenden Button oder auf “Cookies verwalten”. Wenn Du dies nicht wünschst, klicke bitte auf „Cookies ablehnen“. In diesem Fall erfolgt nur eine Nutzungsanalyse ohne dass Cookies gespeichert werden. Weitere Informationen und die konkreten Cookies findest Du in der Datenschutzerklärung & im Impressum.
Analytics und Personalisierung
Wir speichern Daten über Besucher und ihre Erfahrungen auf unserer Website. Wir verwenden diese Daten, um Fehler zu beseitigen, das Erlebnis für alle Besucher zu verbessern und um Inhalte für Dich zu personalisieren.
Remarketing und Conversion tracking
Wir speichern Daten darüber, wann Du bestimmte Aktionen auf unserer Website durchführst, um besser zu verstehen, wie Du die Website nutzt und dorthin gelangst. Wir verwenden diese Daten, um Dein Erlebnis mit unserer Website zu verbessern und um Dir unsere Anzeigen (nur unsere) auf anderen Websites zu zeigen, die für Deine Interessen relevant sind.